Suche nach:
DSGVO-Service-Roboter-Datenschutzverstoß
Datenschutz-Verstoß bei Reinigungs-Roboter?

Spielverderber Datenschutz! Service-Roboter sind sehr häufig ein Verstoß nach DSGVO, da sehr viele Modelle nicht Datenschutzkonform sind!

Wer sich einen Service- oder Reinigungsroboter ins Unternehmen holt, denkt zuerst an die Arbeitserleichterung, aber nicht daran, dass er einen möglicherweise teuren Datenschutzverstoß begeht.

Auch wenn die neuen Roboter überall in den Markt strömen, ob Hotel, Gastronomie, Kliniken, Pflege- oder Seniorenheime, Handel oder Industrie und eine wirkliche Hilfe sind, darf man als Käufer und Händler den Datenschutz nicht außer acht lassen.

Datenschutzvereinbarung der Hersteller oft kritisch

Als unsere Firma 2021 mit dem Verkauf von Service-Robotern angefangen haben, hatten wir leider gleich feststellen müssen, dass die Hersteller in diesem Bereich es mit dem Datenschutz nicht genau nehmen.

Grundsätzlich gilt, dass Europäische Personenbezogene Daten nur auf Europäischen Servern gespeichert werden dürfen. Die meisten asiatischen Roboter Anbieter halten sich hier aber nicht daran.

So hatten wir als Alpha11 das Problem, dass wir einen Datenschutz-Verstoß machen würden, wenn wir die Kunden dort in der asiatischen Roboter Cloud anmelden.

Serverstandort ist ausschlaggebend

Auch gibt es Hersteller, die Apps für Steuerung der Roboter anbieten, bei der man erst im Datenschutz Hinweis die Cloud Domain Internet Adresse sehen kann, aber der eigentliche Server-Standort aus oben benannten Gründen verschwiegen wird. Erst über Tools wie Utrace oder über durchführen von Traceroutes, sieht man dann den eigentlichen Standort.

Das war für uns dann der Grund, eine eigene deutsche Cloudsteuerung zu entwickeln, die eben Datenschutzkonform ist, und den Roboter aus Deutschland steuert und Modelle aufgenommen haben, die auch komplett offline arbeiten können.

Zwar muss der Roboter zur Ersteinrichtung auch beim Hersteller angemeldet werden, das machen wir dann aber eben anonymisiert, ohne personenbezogene Daten und sind damit DSGVO konform(er).

Alpha11 Kamera-Roboter für Security-Einsatz mit 4K PTZ ENEO Kamera
Alpha11 Kamera-Roboter für
Security-Einsatz mit 4K PTZ ENEO Kamera

Daten werden an chinesische Behörden und ominöse Drittfirmen geleitet

Dabei wäre es für die Hersteller nicht so schwierig die Clouds für europäische Kunden nach Europa zu verlagern. Diese dürften dann aber keine Daten mehr an chinesische Behörden und ominöse Drittfirmen übermitteln, wie in den Datenschutz Hinweisen der Hersteller zu lesen ist, aber niemand gerne liest.

Als ehrenamtlicher IHK Prüfer für IT-Berufe wie Fachinformatiker ist das natürlich auch meine Aufgabe solche Sachen zu prüfen und zu lesen, bevor wir kritische Produkte unseren Kunden anbieten. Oder dann für Lösungen zu suchen, wie wir es mit unserer Cloudsteuerung Bot-Pilot gemacht haben.

Wer gerne wissen möchte, ob sein Roboter ein gefährlicher Verstoß nach Datenschutz ist, kann uns gerne kontaktieren. Hier haben wir die Möglichkeit das herauszufinden.

Der neue Lifty-Roboter wird über unsere deutsche Bot-Pilot Cloud gesteuert. Natürlich Datenschutzkonform und sogar mit Tür-Öffner und Aufzugsteuerung. Das Modell kann die 3cm Schwelle bei der Liftkabine problemlos überwinden. Das können viele Hersteller von Service-Robotern nicht.

BellaBot-Landhotel-zum-grünen-Baum-mdr-Sachsenspiegel
mdr ARD Landhotel zum grünen Baum – Wenn der Roboter das Essen bringt

Als Silvio Kuhnert vom Landhotel zum grünen Baum in Taltitz bei Plauen bei Alpha11 anrief, dass er für die Digitale Speisekarte app2get eine Anbindung an die Kellner-Roboter BellaBot benötigt, war das der Startpunkt mit dem Vertrieb der Service-Roboter bei Alpha11.

Der MDR Fernsehsender hat einen Besuch im Landhotel gemacht und den “Singenden Gastwirt” über die beiden Service-Roboter interviewt. Im Beitrag sieht man auch unsere Digitale Speisekarte app2get, mit dem der Gastronom die Digitalisierung perfekt umgesetzt hat.

Kabel 1 – Mein Lokal, Dein Lokal

Fernsehbericht auf Kabel 1 – “Mein Lokal, Dein Lokal” über das Landhotel zum grünen Baum, Silvio Kuhnert auch als singender Gastwirt bekannt.

https://www.kabeleins.de/serien/mein-lokal-dein-lokal-der-profi-kommt/videos/zum-gruenen-baum

Fernsehbericht auf Kabel 1 über das Landhotel zum grünen Baum, der app2get im Einsatz hat und zwei BellaBot Service-Roboter.
Kabel Eins Fernsehbericht über BellaBot Gastro-Service-Roboter und der Digitalen Speisekarte app2get
BellaBot Service-Roboter im Landhotel zum grünen Baum

Seit 2021 hat Silvio Kuhnert vom Landhotel zum grünen Baum zwei BellaBot Service-Roboter von Pudu-Robotics im Einsatz. Mit seinem Lokal hatte er immer wieder Probleme Servicekräfte zu bekommen und so entschied sich der Gastronom für den Kauf von zwei Service-Robotern.

Außerdem bekam er von die Digitale Live Speisekarte app2get, mit dem die Gäste direkt am Tisch auch selbst die Speisekarte per QR-Code ansehen und gleich bestellen können. Die Bestellungen landen direkt auf dem Küchenmonitor (Black Pepper) über die Gastrokasse Eucasoft. In app2get wurde für die Gäste noch eine Abräumservice-Funktion eingebaut, damit die Gäste den leeren Roboter zu sich am Tisch rufen können.

Sogar das Fernsehen wurde auf das Landhotel in Taltitz bei Plauen aufmerksam. Über die Sendung “Mein Lokal – Dein Lokal” auf Kabel 1 wurde ausführlich über die Roboter und der Digitalen Speisekarte app2get berichtet.

Service-Roboter in der Gastronomie. Hier beim Landhotel zum grünen Baum. Zwei BellaBot mit app2get kombiniert.
Landhotel zum grünen Baum in Taltitz setzt zwei BellaBot Service-Roboter ein, sowie die Digitale Live Speisekarte app2get.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner