In einer Klinik in Berlin-Buch hat Alpha11 eine Lösung entwickelt, damit Patienten-Begleit-Roboter automatisch auf die jeweiligen Stationen zurückfahren können. Die Klinik ist sehr groß, so dass fußläufige Patienten sich oftmals auf dem Weg zum OP-Bereich verlaufen. Und nichts ist teurer als jede Minute im OP-Bereich in einer Klinik.
70.000 Patientenbegleitungen in 2 Jahren
Bisher wurden Patienten häufig von Pflegekräften begleitet. Seit 2023 übernehmen das in verschiedenen Abteilungen die Patienten-Begleitroboter. Diese haben mittlerweile über 70.000 Begleitfahrten erfolgreich absolviert.
Die besondere Aufgabenstellung lag darin, dass aus den jeweiligen Stationen es zwar Bewegungsmelder für die automatischen Türen gibt, damit der Roboter selbständig aus den Stationen herausfahren können, aber für die Rückfahrt ein Türdrücke gedrückt werden muss, damit die Türen sich öffnen. Ein Bewegungsmelder am Gang macht keinen Sinn, da vorbeilaufende Patienten oder Besucher dann jeweils die Türen öffnen würden, ohne dass diese dort hinein möchten.
Keine EU-konforme Türöffner-Lösungen im Markt
Auf der Suche nach Lösungen im Markt im Bereich Funkrelais oder UHF Lesesystemen, die oftmals bei automatischen Parkplatz-Schranken verwendet werden, wurde man aber nicht fündig, die die besondere Herausforderungen für den Einsatz der Service-Roboter meistern würden.
Die Türöffner müssen anpassbar sein auf die Öffnungszeiten der jeweiligen Türen, aus einer bestimmten Entfernung vom Roboter auf Basis der Fahrtzeit zur Tür reagieren, nur bestimmte Türen öffnen dürfen und sicher auch bei Gegenverkehr durch Patienten oder Besuchern noch die Türen offen halten können. Außerdem sollten die Roboter-Türöffner unabhängig vom Roboter-Hersteller sein, damit es bei einem Wechsel des Roboter-Models weiterhin genutzt werden kann.
Keine EU-konformen Türöffner im Markt gefunden
Alpha11 wurde hier im freien Zubehörmarkt trotz intensivster Recherche nicht fündig und so entschließ man sich eine eigene Lösung zu entwickeln, die die besonderen Anforderungen gerecht wird. Die Alpha11 Roboter-Türöffner Lösung besticht durch folgende Eigenschaften:
- Einstellbar, ab welcher Entfernung der Kontakt zur Tür gestartet werden soll
 - Seriennummer hinterlegbar, auf welchem Roboter der Türöffner reagieren soll
 - Zeiten einstellbar, ab wann der Türöffner starten soll
 - Intervall einstellbar, wie oft der Türöffner-Kontakt erneut arbeiten soll, damit der Roboter sicher auch bei Gegenverkehr durch die Tür oder Rolltor fahren kann
 - Einhalten der Europäischen Sicherheitsnormen, statt asiatischer Lösungen ohne Zulassungen, die Roboter-Hersteller oftmals als modellspezifische Türöffner anbieten
 - Herstellerunabhängige Lösung, die für alle Hersteller von Service-Robotern geeignet ist
 




                                        
Kommentarfunktion ist ausgeschaltet