Gabelstapler-Roboter (Niederhubwagen) von Autoxing (F2000)
im Logistik, Lager- und Produktionsbereich

Diese Niederhub-Stapler-Roboter sind für den Transport von Lasten bis zu 2000 kg ausgelegt und können autonom oder manuell betrieben werden. Sie nutzen Laser-SLAM oder Reflektor-basierte Navigation.
Technische Daten

Tragfähigkeit: 2000 kg
Betriebsmodus: Autonomes Fahren + manuelles Fahren
Gewicht: 370 kg (einschließlich Batterie)
Navigationsmodus: Laser-SLAM / Reflektor
Zusätzliche Funktionen: Fernsteuerung über Alpha11 Remote-Control Bot Pilot (optional)
Kommunikationsmethode Kabelloses WLAN/5G
Positioniergenauigkeit ±10 mm
Batterieparameter Batteriespannung/Nennkapazität 24/50 V/Ah
Akku-Typ Lithiumeisenphosphat
Batteriegewicht 14kg
Ausdauerzeit 4–5 Std. (austauschbarer Akku)
Fahrzeugabmessungen Gesamtlänge/-breite/-höhe 1635/812/2118 mm
Lastschwerpunktabstand 600 mm
Tragelänge 980 mm
Radstand 1210 mm
Länge bis zur senkrechten Gabelfläche 485 mm
Hubhöhe 205 mm
Leistung Fahrgeschwindigkeit, Volllast/Leerlast 1/1,5 m/s
Maximale Steigfähigkeit, Volllast/Leerlast 5/10 %
Fähigkeit zum Überqueren von Schluchten =20 mm
Wendekreis 1500 mm
Ganganforderungen
Breite des geraden Fahrgangs
(Palette: 1200 mm lang x 1000 mm breit) 1200 mm
Breite des rechtwinkligen Wendegangs
(Palette: 1200 mm lang x 1000 mm breit) 2200 mm
Einseitige Be-/Entladegangbreite
(Palette: 1200 mm lang x 1000 mm breit) 2400 mm
Fahrsicherheit Permanente Not-Aus-Taster Auf beiden Seiten
Ton- und Lichtwarnung Sprachmodul + blaues Licht
Front-Sicherheitsschutz 180°-Hindernisvermeidungslaser unten + nach unten gerichtete 3D-Kamera oben
Hecksicherheitsschutz Gabelspitzen-Lichtschranke
Seitlicher Sicherheitsschutz Ultraschall
Mechanischer Kontaktstoßfänger Unten vorne + unten seitlich
Palettenpositionserkennung Hinterradgabel
Häufige Fragen zum Stapler-Roboter (Niederhubwagen)
Der Niederhub Stapler-Roboter eignet sich hervorragend für Paletten-Transporte auf horizontaler Ebene. Er kann 25cm die Paletten vom Boden anheben und selbständig oder ferngesteuert durch die Hallen automatisch transportieren.
Im Gegensatz zu den Gabelstaplern, benötigt man für den Niederhub-Stapler-Roboter keinen Stapler-Führerschein.
Die Niederhub-Stapler-Roboter lohnen sich für alle EInsätze sehr schnell. Diese können einfache und wiederholende Aufgaben perfekt übernehmen. Die Kosten starten bei 29 Euro netto am Tag bei 48 Monate Leasing und arbeiten an 365 Tagen im Jahr.
Typischerweise Euro-Paletten mit den Standard Abmessungen von 80 x 120cm. Zusätzlich können auch andere Paletten-Abmessungen am Stapler-Niederhub-Roboter angelernt werden.
Bei permanentem Einsatz kann der Roboter mehr als 5 Std am Stück fahren und lädt sich selbständig auf seiner Ladestation in ca. 4 Std. wieder komplett für die nächsten 5 Std. auf. – Mit diesem Zyklus kommt der Stapler-Niederhub-Roboter auf rund 15 Std. täglichem realen Einsatz mit 8 Std Ladezeit.